INFORMATIONEN
MIT FRISCHEGARANTIE
Verwaltungsrat berät und entscheidet über Budgets und Satzungsrecht
11.12.2024. Poing. Mit der Aufstellung des Wirtschaftsplans für das kommende Geschäftsjahr informiert VE|MO den Verwaltungsrat über die Planungen für kommende Projekte und [...weiterlesen]
Zufriedenheit bei der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung
Zufriedenheit bei der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung Aktuelle iESK-Studie gibt Einblicke Trinkwasser ist ein hohes Gut. Und das wissen die Verbraucherinnen und Verbraucher [...weiterlesen]
PFAS im Trinkwasser – ein hochaktuelles Thema
„PFAS“ bezeichnet chemische Verbindungen mit wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften, die in vielen Produkten verwendet werden. PFAS sind extrem stabil, weshalb [...weiterlesen]
THW-Übung
THW- und Feuerwehrübung auf der Kläranlage Neufinsing: Effektive Zusammenarbeit im Ernstfall Finsing. Am 14. September 2024 fand auf der Kläranlage Neufinsing eine [...weiterlesen]
ERFOLGREICHE WIEDERHOLUNG DER TSM-PRÜFUNG
Die Wiederholungsprüfung für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) wurde mit Erfolg abgeschlossen. Dieses bedeutet einen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen und bestätigt erneut [...weiterlesen]
ACHTUNG BAUSTELLE!
An dieser Stelle informieren wir Sie kontinuierlich über bestehende oder geplante Baustellen im Versorgungsgebiet: Baustellen mit Verkehrseinschränkungen In der Zeit vom [...weiterlesen]
Das geht uns alle an!
Wasser als Menschenrecht Unsere Verantwortung Wasser, ein unverzichtbares Element des Lebens, steht im Mittelpunkt der Diskussion über Grundrechte und Nachhaltigkeit. Die [...weiterlesen]
Wasserverbrauch im Vergleich
Versorgungsgebiet VE|MO und Deutschland im Vergleich Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass der tägliche Trinkwasserverbrauch pro Person in Deutschland durchschnittlich bei [...weiterlesen]
Gesundheitsrisiko vermeiden – Stagnation im Wassersystem
Die Notwendigkeit eines effizienten Umgangs mit Trinkwasser wird in Zeiten der Trinkwasserverknappung zunehmend deutlich. In unserem Artikel „Trinkwasser - Ein kostbares Gut“ [...weiterlesen]
Clevere Tipps zum Wassersparen
Im Sinne eines sinnvollen Wassersparens haben wir für Sie eine Reihe von praktischen Tipps zusammengestellt, die Sie mühelos in Ihren Alltag integrieren [...weiterlesen]
Warum sprechen alle vom Wassersparen?
Der Wasserkreislauf beschreibt den Transport und die Speicherung von Wasser im Bereich von Atmosphäre, Festland und Ozeanen. So gelangt z. B. Niederschlagswasser [...weiterlesen]
Trinkwasser – Ein kostbares Gut
In unserer aktuellen Themenrubrik „Trinkwasser – Ein kostbares Gut“ möchten wir auf die zunehmenden Medienberichte über niedrige Grundwasserstände aufmerksam machen. Selbst die [...weiterlesen]
Daseinsvorsorge – für Menschen vor Ort da sein: Das gemeinsame Kommunalunternehmen VE|MO ist verlässlich da für Sie!
Poing/Finsing/Zorneding, 23.06.2023 – Am heutigen Tag findet bundesweit der siebte Tag der Daseinsvorsorge statt. Auch in diesem Jahr soll an diesem Tag [...weiterlesen]
BAUHERREN SPEZIAL – Zulassung und Inbetriebsetzung Ihrer Hausanlagen
Zulassung und Inbetriebsetzung Ihrer Hausanlagen – wen kann ich beauftragen? In unserer Wasserabgabesatzung (WAS) ist festgelegt, dass die Errichtung der Anlage [...weiterlesen]
In der Presse: Umbau der Wasseraufbereitungsanlage in Neufinsing
Der Umbau der Wasseraufbereitungsanlage in Neufinsing findet auch seitens der Presse Beachtung. Lesen Sie hier 2 Artikel inklusive einem ausführlichen Interview mit [...weiterlesen]
Achtung: Wasserzählerwechsel
Wichtige Information zum Wasserzählerwechsel in den Gemeinden Pliening, Poing und Kirchheim Aufgrund der gesetzlichen Eichbestimmungen muss der Kaltwasserzähler alle sechs Jahre gewechselt [...weiterlesen]
BAUHERREN SPEZIAL – Rückstau aus dem Kanalnetz?
Wie schütze ich mich vor Rückstau aus dem Kanalnetz? Die öffentlichen Schmutzwasserkanäle von VE|MO werden regelmäßig in einem Turnus von 10 [...weiterlesen]
Ergebnisse unserer Gesamtwasseranalyse
In einem jährlichen Turnus veröffentlichen wir die Ergebnisse unserer Gesamtwasseranalyse. Hierin finden Sie alle Pflichtangaben zu den Inhaltsstoffen unseres Trinkwassers – [...weiterlesen]
ERFOLGREICH AUF DEM PRÜFSTAND
Anfang des Jahres 2021 stellten wir uns einer ganz besonderen Herausforderung. Mithilfe eines branchenspezifischen Verfahrens unterziehen sich die Betreiber von Abwasseranlagen bzw. [...weiterlesen]
KLIMAWANDEL IM BLICK
Seit vielen Jahrzehnten sichert unsere Wasserwirtschaft für die Bürger von mittlerweile 13 Trägergemeinden die qualitativ hochwertige und prozesssichere Ver- und Entsorgung mit [...weiterlesen]
BAUHERREN SPEZIAL – MAUERDURCHFÜHRUNG
Die Mauereinführung stellt die Verbindung zwischen Erdreich und Gebäude dar und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Hausanschlussleitung. Zu unterscheiden ist [...weiterlesen]
EICHPFLICHT FÜR WASSERZÄHLER
Der Einbau von Wasserzählern unterliegt gesetzlichen Vorschriften. Besonders im Interesse des Verbraucherschutzes sind nur geeichte Wasserzähler zu nutzen [...weiterlesen]
BAUHERREN SPEZIAL – HYDRANTEN UND WASSERZÄHLER
Wir sind Ihr Partner bei der Einrichtung Ihrer Baustelle. Als Eigentümer und Betreiber des öffentlichen Wasserversorgungsnetzes verfügen wir über zahlreiche Wasserhydranten und [...weiterlesen]
CORONA-Vorsorge.
Was kann bzw. muss ich selber für meine häusliche Trinkwasserqualität in Corona-Zeiten tun? Zwar ist die Qualität [...weiterlesen]